Förderverein - Patientenclub-Besucherdienst e.V. Bamberg
Förderverein -Patientenclub-Besucherdienst e.V.Bamberg

VERANSTALTUNGEN

 

Aktuelle u. kommende Vorträge des Vereins Patientenclub-Besucherdienst e.V.

An jedem dritten Montag im Monat um 18 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei und ohne Anmeldung.

 

Veranstaltungsort:  vom  März 2003 bis Dezember 2023 bei der ESG am Markusplatz 1 in Bamberg.

 Ab  Januar 2024 im Konferenzraum ( 2.Stock ) der Klinik für Psychiatire,Psychosomatik und

 Psychotherapie im Klinikum am Michelsberg (KaM) ,Sankt Getreustr.14-18 , 96049 Bamberg.

 Erreichbarkeit: mit dem Bus Nr. 910 vom ZOB zur Richtung  Bushaltstelle: Klinikum am Michelsberg                                         

Mehr Infos bei den ehrenamtlichen Vorsitzenden des Fördervereins Frau Heike NOFAL, ausgebildete Pflegeberaterin oder bei Herrn El-Sayed NOFAL, Pflegefachmann unter Tel Nr.0951-5193029.

 

 

Im nächsten Jahr 2024:

 

  • Am Montag,15.01.2024  KaM:18:00 Uhr: "Sonnenhormon Vitamin D und Gesunde Ernährung" .

​            Referentin: Apothekerin Frau Jennifer Bock-Baier, Fachberaterin für Gesundheit und Prävention

             + Herr El-Sayed NOFAL, Interkultureller Gesundheitsmediator , Initiator des Patientenclubs,

           Inhaber der Bayerischen Staatsmedaille für Verdienste um die Gesundheit und Pflege.

              

  • Am Montag, 19.02. 2024 KaM: 18:00 Uhr: " Mobilität im Alter - auf den Beinen bleiben" .

              Referentin: Frau Dr. med. Susanne Daiber , Chefärztin der Geriatrischen Rehabilitation und

            Tagesklinik / Saludis - Zentrum für rehabilitative Medizin in Bamberg.

 

  • Am Montag, 18.03.2024 KaM:18:00 Uhr:  " Angststörungen: Symptome und Therapien" :   

               Referent: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Herr Dr. med. Markus Wolf, Oberarzt der

             Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik a. Bezirksklinikum Obermain, Kutzenberg

             

  •  Am Montag,15.04 2024 KaM: 18.00 Uhr : " Psychotherapie bei Stresssituationen".    

                Referentin: Psychologin und Psychotherapeutin Frau Mona Luft, M.Sc.

 

  • Am Montag,  20. 05.2024 ist ein Pfingstmontag : kein Vortrag.

  • Am Montag, 17.06.24 : KaM:18:00 Uhr : Behandlungsmöglichkeiten b. Adipositas / Übergewicht

​            Referent : Es referiert möglicherweise Facharzt f. Ernährungsmedizin und  Leitender Oberarzt Herr               Dr. med.  Colin Uhle, Leiter des Adipositas Zentrums im Klinikum am Bruderwald in Bamberg &

            Mitglied der Deutschen Gesellschaft für u.a. Verdauuungserkrankungen.

 

  • Am Montag, 15.07.2024 :KaM: 18:00 Uhr:  " Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung ".

               Referentin: Dipl.Soz.Päd.Frau Heide Schechinger, Abteilungsleiterin bei d. Sozialdienst Katholischer 

             Frauen in Bamberg (SKF e.V. Bamberg ).

             

             KaM: 19:00 Uhr:  Suchtberatung ( z. B.  für Nikotin, Onlinesucht, Kaufsucht...etc )

             Referent:in :  Dipl.-Soz.Päd. oder Dipl.-Päd. oder Dipl.- Psych. von der Suchtberatungsstelle d. SKF.

 

  • Am Montag,19.08.24 : KaM: 18:00 Uhr:  Depression-EKT. Ketamin-Therapie und TMS :

​            Referent :Psychiater u. Psychotherapeut Herr Christoph Ziegelmayer , Leitender Oberatzt d. Klinik

            für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Klinikum am Michelsberg in Bamberg.

 

  • ​ Am Montag, 16.09.24 : KaM: 18 Uhr: Thema ist noch nicht bekannt:

                Referentin: Angefragt: Frau Annette Noß, Leitung des Pflegestützpunkts für Stadt und Landkreis

              Bamberg. Tel. 0951-859280- E-Mail: info@pflegestuetzpunkt-bamberg.de

 

  •  Am  Montag, 21.10.2024 :KaM:18:00 Uhr : " Depression : Diagnostik, Ursachen und Therapien". 

              Referentin: Dipl.- Psych. Frau  Martina Wächtler , Psychologische Psychotherapeutin bei der Praxis 

​            Dr. Grömer ( früher : Praxis Dr. Käfferlein ).

 

  • Am Montag,18.11.2024 : KaM: 18:00Uhr: " Demenz-Diagnostik und Therapie".  

​               Referent: Herr Prof. Dr. Wolfgang Trapp, Leitender Psychologe, Zentrum f. Kognition u. Emotion an

            der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Klinikum am Michelsberg (KaM) ,

            Professur für Physiologische Psychologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg,

            Professur für Psychologie an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bamberg.

             

  • Am Montag, 16.12.2024:KaM: 18:00 Uhr: Jahresschwerpunktthema  vom Bayerischen Staats-

            ministerium für Gesundheit und Pflege . Das Thema ist noch nicht bekannt.

           Es referiert zum zwölften Mal Bamberger Landtagsabgeordente Ärztin Frau Melanie Huml,  Bay.

           Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales.

           Die Koreferent*innen sind noch nicht bekannt.

           Es moderiert die freiberufliche Pflegeberaterin Frau Heike NOFAL, ehrenamtliche Vorsitzende des

           Fördervereins Patienrenclub-Besucherdienst e.V. seit März 2003 und Inhaberin der Bayerischen

           Staatsmedaille für Verdienste um die Gesundheit und Pflege.

           

            

 

In diesem Jahr 2023:

  • Montag , 16.01.2023: ESG: 18:00 Uhr: "Sonnenhormon Vitamin D und Gesunde Ernährung" :

           Referenten: Apothekerin Fr. Jennifer Bock-Baier, Fachberaterin für Gesundheit und  Prävention.

             + Hr. El-Sayed NOFAL, Interkultureller Gesundheitsmediator u. Sprecher d. Gesundheitsprojekts 

           MiMi- Bayern in der Stadt Bamberg, Initiator des Fördervereins Patientenclub-Besucherdienst e.V.

 

  • Montag, 20.02.2023: ESG: 18:00 Uhr: Rosenmontag

​​            Psychische Erkrankungen: Depression,Angststörung u. Posttraumatische Belastungsstörung:

            Ursachen , Therapien und Prävention (Vorbeugung).

            Referent: Hr. El-Sayed Nofal, ehemaliger Pflegefachmann bei der Klinik für Psychiatrie in Bamberg,

            Inhaber der Bayerischen Staatsmedaille für Verdienste um die Gesundheit und Pflege.

 

            Depression und Ängste bei Migrant*innen: Ursachen.

            Referentin: Frau Asmaa Abulmalek/ Berufssprachkurs B2 bei den Euro-Schulen-Bamberg.

 

  •  Montag 20.03.2023: ESG: 18:00 Uhr " Psychotherapie bei Stresssituationen"  :

            Referentin: Psychollogin Fr. Mona Luft , M.Sc. Angehende Psychotherapeutin in Bamberg bei

            CIP-Psychotherapeutische Ambulanz

 

  • Montag, 17.04.2023: ESG: 18:00 Uhr: "Depression im Alter, Vollmacht u. Patientenverfügung" :

          Hr. Oberarzt Dr. med. Helmar Weiß, Klinik f. Psychiatrie u. Psychotherapie, Klinikum a. Michelsberg .

           Co-Referentin: Fr. Heike NOFAL, Qualifizierte Beraterin für Gesundheitliche Versorgungsplanung,

           ehrenamtliche Vorsitzende des Fördervereins Patientenclub-Besucherdienst e.V. in Bamberg.

 

  • Montag,15.05.2023: ESG: 18:00 Uhr: " Angststörungen: Symptome und Therapien ." :

​           Referent: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie  Hr. Dr. med. Markus Wolf ,Oberarzt  der 

           Klinik für Psychiatrie , Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirksklinikum Obermain,

           Kutzenberg, Miglied der Deutschen Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung (DGNB).

 

  • Montag, 19.06 .2023 : Essstörungen: ESG: 18:00 Uhr: Hilf u. Beratung f. Betroffene u. Angehörige

​            Referentin: Diplom Sozialpädagogin Fr. Alexandra Hölzlein, Netzwerk  Essstörungen bei Gesund-

            heitswesen (Gesundheitsamt) am Landratsamt Bamberg.

 

             Behandlungsmöglichkeiten bei Adipositas/ Übergewicht:

            Referent: Facharzt für Ernährungsmedizin Hr. Leitender Oberarzt Dr. med. Colin Uhle, Leiter des 

            Adipositas Zentrums & Mitglied der Deutschen Gesellschaft für u.a. Verdauungserkrankungen.

 

  • Montag , 17.07.23. ESG: 18:00 :   " Psychotherapie bei Alkoholsucht" :         

             Referentin: Psychologin Fr. Mona Luft, M.Sc. Angehende Psychotherapeutin bei CIP- Ambulanz 

 

  • Montag , 21.08.2023: ESG : 18:00 Uhr : Depression - EKT, Ketamin-Infusionstherapie und TMS :

​            Referent: Psychiater und Psychotherapeut Hr. Christoph Ziegelmayer, Leitender Oberarzt der Klinik 

            für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Klinikum am Michelsberg in Bamberg. 

 

  • Montag, 18.09.2023 : ESG: 18:00 Uhr: Demenz-   Diagnostik und Therapie : 

           Referent: Prof. Dr. Wolfgang Trapp, Leitender Psychologe , Zentrum für Kognition und Emotion an

           der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum am Michelsberg / SSB in Bamberg ,

           Professur für Physiologische Psychologie an der  Otto-Friedrich- Universität Bamberg , 

           Professur für Psychologie an der Fachhochschukle des Mittelstands ( FHM ) in Bamberg. 

   

  • Montag , 16.10.2023 : ESG: 18:00 Uhr: Epilepsie / Krampfleiden:

              "Therapiemöglichkeiten und Auswirkung auf den Alltag"

            Referent: Epileptologe Hr. Dr. med. Martin Noell, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psycho-

​               therapie, ehemaliger Oberarzt am Bamberger Klinikum

 

  • Montag, 20.11.2023:ESG: 18:00 Uhr: Schmerzen insb. Rückenschmerzen:

​             Referent: Hr. Dr.  merd. Marcus Müller, MHBA, Chefarzt d. Orthopädischen Rehabilitation/Saludis-

             Zentrum für Rehabilitative Medizin in Bamberg.

 

  • Am Montag, 18.12.2023 um 18:00 Uhr in der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) spricht

,            zum elften Mal Bamberger Landtagsabgeordenete Ärztin Frau  Melanie Huml, Bayerische Staats-

             ministerin für Europaangelegenheiten und Internationales. Das Thema ist " Herzgesundheit".

           Danach spricht Chefärztin Fr. Dr. med. Caroline Pistorius, Kardiologische Rehabilitation / Saludis 

            in Bamberg über " Herzinfarkt-Akute Behandlung / Langfristige Prävention"

          Als Ko-Referent Spricht Facharzt für Neurologie/ Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie/ Schlaf-

            medizin Hr. Prof. Dr. med. Göran Hajak, MBA, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie , Psychosomatik

            und Psychotherapie am Klinikum am Michelsberg  über " Natürliche Therapie der Schlaflosigkeit".

          Es moderiert freiberufliche Pflegeberaterin Frau Heike NOFAL, ehrenamtliche Vorsitzende des

          Patientenclubs und Inhaberin der Bayerischen Staatsmedaille für Verdienste um die Gesundheit.

 

Im Jahr 2022

  

       . Montag,17.01.2022: ESG: 18:00 Uhr: " Psychotherapie bei Alkoholkonsum ":

              Referentin: Psychologin Fr. Mona Luft, M.Sc., Angehende Psychotherapeutin/ CIP-Ambulanz.

           P.S. Diese Veranstaltung hat mit 2-G- plus Regel u. FFP-2 Maskenpfl. stattgefunden.
              

  • Montag, 21.02.2022: ESG: 18:00 Uhr: " Depression im Alter" :

​           Referen: Hr. Oberarzt Dr. med. Helmar Weiß, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, KaM.

            P.S. Diese Veranstaltung hat mit 2-G Regel und FFP-2 Maskenpflicht stattgefunden.

           

  • Montag, 21.03.2022 : ESG:  18:00 Uhr:  Klinische Hypnose bei Internetsucht:

           Referentin: Diplom Psychologin und Hypnotherapeutin Fr. Knarik Martirosyan, Praxis für Psycho-

           therapie und Klinischehypnose in Bamberg.

           P.S. Die Veranstaltung hat mit 2-G Regel+ FFP-2 Maskenpflicht stattgefunden

 

  • Montag, 18.04.2022​ : Ostermontag:  keine Veranstaltung

            

  •  Montag, 23.05.2022 ( Ausnahmsweise vierter Mo. i. Monat ) : ESG: 18:00: Angststörung  Referent: Oberarzt Dr. med. Markus Wolf, Klinik für Psychiatrie , Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirksklinikum Obermain, Kutzenberg

             P.S.Diese Veranstaltung hat mit FFP-2 Maskenpflicht stattgefnden.

 

  • Am Montag, 20.06.22: ESG: 18:00 Uhr:Vortrag " Lese-und Schreibprobleme bei Erwachsenen" :

            Referenten: Hr. Prof. Dr. Jascha Rüsseler, Lehrstuhlinhaber und Fr. Denise Arendt, Psychologin

              ( M.Sc,), Professur für Kognitions-und Emotionspsychologie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

              P.S. Diese Veranstaltung hat mit FFP-2 Maskenpflicht (wie bei der Universität) stattgefunden.

 

           Montag, 18.07.2022: ESG: 18:00 Uhr: " Sonnenhormon Vitamin D" :           

            Referentin: Aopthekerin Fr. Jennifer Pock-Baier, Fachberaterin für Gesundheit und Prävention .

              P.S.  Diese Veranstaltung hat mit FFP-2 Maskenpflicht (laut Hausrecht) stattgefunden.

  • Montag, 15.08.2022 ESG: Mriä- Himmelfahrt:  Keine veranstaltung.

 

  • Montag, 19.09.2022 : ESG: 18:00 Uhr: " Diagnostik und Therapie demenzieller Erkrankungen"

​            Referent: Hr. Prof. Dr. Wolfgang Trapp, Leitender Psychologe an der Klinik für Psychiatrie und 

            Psychotherapie am Klinikum am Michelsberg / Professur für Physiologische Psychologie an der

            Universität Bamberg/ Professur für Psychologie an der Fachhochschule des Mittelstands ( FHM).

             P.S. Diese Veranstaltung hat mit FFP-2 Maskenpflicht ( laut Hausrecht ) stattgefunden.

  • ​Montag, 17.10.2022 : ESG: 18:00 Uhr: Behandlungsmöglichkeiten bei Adipositas/ Übergewicht:

            Referent: Facharzt für Ernährungsmedizin (Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Gastroentero-

           logie, Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen) Hr. Leitender Oberarzt Dr. med. Colin Uhle ,                      Leiter des Adipositas-Zentrums am Klinikum am Bruderwad , Facharzt für Notfallmedizin.

             P.S. Diese Veranstaltung hat mit FFP-2 Maskenpflicht ( laut Hausrecht ) stattgefunden.

  • Montag, 21.11.2022 : ESG:  18:00 Uhr:  "Psychotherapie bei Stresssituationen "

             Referentin: Psychologin Fr. Mona Luft,  M.Sc. Angehende Psychotherapeutin bei CIP-Psycho-                         therapeutische Ambulanz in Bamberg

                P.S.  Diese Veranstaltung wurde mit FFP-2 Maskenpflicht ( Laut Hausrecht ) stattgefunden.

  •   Montag 19.12.22: Es referiert zum zehntenmal Ärztin Fr. Melanie Huml, Staatsministerin               für Europaangelegenheiten und Internationales/Bamberger Landtagsabgeordenete .

            ESG: 18 Uhr: Das Motto der Veranstaltung ist " Hand aufs Herz".

            Die Staatsministerin Fr. Huml spricht über " Herzgesundheit- Vorbeugende Maßnahmen".

            Die Chefärztin Fr. Dr. med. Caroline Pistorius, Kardiolgische Rehabilitation/ Saludis spricht über 

            " Herzinfarkt- Akute Behandlung/ Langfristige Prävention".  

              P.s: Diese Veranstaltung wurde mit FFP-2 Maskenpflicht ( Laut Hausrecht ) stattgefunden.

            Es moderieren  Pflegeberaterin Fr. Heike NOFAL, ehrenamtliche Vorsitzende des Patientenclubs

            und Interkultureller Gesundheitsmediator & Sprecher des Gesundheitsprojekts MiMi-Bayern 

            Hr. El-Sayed NOFAL. Beide haben d. Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um die Gesundheit.

 

Im Jahr 2021 :.

 

  • Montag, 18.01.2021:  "  Sonnenhormon Vitamin D "  und " Gesunde Ernährung"

            Referentin : Apothekerin Fr. Jennifer Pock-Baier, Fachberaterin für Gesundheit und Prävention ,

              Hainapotheke und Hr. El-Sayed Nofal, Interkultureller Gesundheitsmediator , MiMi Bayern und

             Inhaber der Bayerischen Staalsmedaille für die Verdienste um die Gesundheit.

           P.S. Die Veranstaltung wurde wegen Corona-Pandemie abgesagt.

  • Montag, 15.02.2021 ( Rosenmontag ) :  Werteermittlung und Patientenverfügung

              Referentin : Fr. Heike Nofal , Beraterin für Gesundheitliche  Versorgungsplanung in Bamberg und

               Inhaberin der Bayerischen Staatsmedaille für die Verdienste um die Gesundheit.

             P.S. Die Veranstaltung wurde wegen Corona-Pandemie abgesagt.

  • Montag , 15.03.2021 :  Alkoholkonsum : Kontrolliertes Trinken - Ein möglicher Weg aus Alkohol-abhängigkeit, Alkoholmissbrauch und riskantem Alkoholkonsum ? 

              Referentin : Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie , Suchmedizinische Grundversorgung                    Fr. Elke Kuntner , Praxis für ärztliche Psychotherapie in Bamberg.

              P.S. Die Veranstaltung wurde wegen Corona-Pandemie abgesagt.

 

  • Montag, 19.04.2021 : "  Klinische Hypnosetherapie bei Internetsucht "   

            Referentin: Dipl.-Psych. Fr. Knarik Martirosyan, Praxis für Psychotherapie und Klinische Hypnose. 

             P.S. Die Veranstaltung wurde wegen Corona-Pandemie abgesagt.

  • Montag, 17.05.2021 : "Angststörungen"

            Referent : Hr. Dr. med. Markus Wolf, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.

          P.S. Diese  Veranstaltung wurde wegen Corona-Pandemie abgesagt.

 

  • Montag, 21.06.2021 : " Depression "

             Referent : Hr. El-Sayed Nofal, ehemaliger  Gesundheits-und Krankenpfleger, Klinik für Psychiatrie

          und Inhaber der Bayerischen Staatsmedaille für die Verdienste um die Gesundheit.

           P.S. Diese Veranstaltung wurde wegen Corona-Pandemie abgesagt.

 

  • Montag, 19.07.2021:  "Schizophrenie : Symptome und Therapie " .

             Referent : Hr.  Priv.-  Doz. Dr. phil. Wolfgang Trapp , Leitender Psychologe an der Klinik für

           Psychiatrie und Psychotierapie am Klinikum am Michelsberg / Hochschullehrer im Bereich

           Psychologie an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bamberg

           P.S. Diese Veranstaltung hat stattgefunden. Das Hygienekonzept wurde genehmigt.

 

  • Momtag,  16.08.2021:  " Bluthochdruck "

              Referentin :  Kardiologin  Fr. Dr. med. Karoline Pistorius ,  Chefärztin der Kardiologischen Reha

             P.S. Diese Veranstaltung hat stattgefunden.     

 

  • Montag. 20.09.2021 : "Vollmacht , Patientenverfügung und rechtliche Betreuung"

            Referent : Hr.  Klaus Volk , Richter am Amtsgericht Bamberg referiert zum zweiten Mal.

           P.S.  Diese Veranstaltung hat stattgefunden.

 

  • Montag, 18.10.2021 : Psychotherapie bei Stresssituationen "

            Referentin:  Psychologin Fr. Mona Luft , M.Sc. , Angehende Psychotherapeutin bei  CIP- Ambulanz

           P.S. Diese Veranstaltun hat stattgefunden.

  • Montag, 15.11.2021 : " Klinische Hypnose bei Gewichtsreduktion" :

           Referentin: Diplom Psychologin und Hypnotherapeutin Fr. Knarik Martirosyan.

          P.S. Diese Veranstaltung wurde wegen der vierten Corona-Welle abgesagt.

 

  • Montag , 20.12.2021: Herzinfarktprävention (Vorbeugung) :

          Es referiert  Ärztin Fr. Melanie Huml, Mitglied des Landtags, Staatsministerin für                  Europaaangelegenheiten und Internationales /ehemalige Staatsministerin für                           Gesundheit und  Pflege.  Das Motto der Veranstaltung lautet" Hand aufs Herz".

           Als Co-Referentin spricht Chefärztin Fr. Dr. med. Karoline Pistorius,Kardiologische Rehabilitation/                Saludis über "Herzinfarkt-Akute Behandlung/ Langfristige Prävention".

           P.S. Diese Veranstaltung wurde wegen Corona abgesagt.

 

 

Im Jahr 2020

 

  • Montag, 20.01.2020: „Vitamin D und gesunde Ernährung“

          Es sprach zum dritten Mal Apothekerin Fr. Jennifer Pock-Baier, Fachberaterin f. Gesundheit .

          Danach sprach Gesundheits- und Krankenpfleger El-Sayed Nofal, Initiator d. Fördervereins

          Patientenclub , Interkultureller Gesundheitsmediator u. Sprecher der Geundheitsinitiative 

          MiMi- Bayern ( Mit Migranten für Migranten ) in der Stadt Bamberg.  
 

  • Montag, 17.02.2020: „Gangstörung im Alter“

Es referierte Fachärztin für Innere Medizin Fr.  Dr. med. Susanne Daiber, Chefärztin der Geriatischen Tagesklinik am Klinikum am Michelsberg und der Geriatrischen Rehabilitation, Saludis in Bamberg .

 

  • Montag,16.03.2020: „Angststörungen"

         Es pricht zum siebten Mal Hr. Dr. med. Markus Wolf, Facharzt für Psychiatrie .

          P.S. Die Veranstaltung wurde wegen Corona- Virus abgesagt.

 

  • Montag, 20.04.2020: "Kontrolliertes Trinken - Ein möglicher Weg aus Alkoholabhängigkeit, Alkoholmissbrauch und riskantem Alkoholkonsum?"

Es spricht zum zweiten Mal ehemalige Leiterin der Suchtambulanz in der Klinik für Psychiatrie Ärztin Fr. Elke Kuntner, Praxis für ärztliche Psychotherapie in Bamberg .

           P.S. Aufgrund der aktuellen Lage wurde  die Veranstaltung abgesagt.

 

  • Montag, 18.05.2020: "Depression und Burnout- Syndrom"

Es spricht zum vierten Mal Hr. Dr. med. Martin Weichert, ehem. Medizinaldirektor und Gutachter am Gericht . Danach spricht zum vierten Mal Heilpraktikerin für Psychotherapie Fr. Dagmar Schiwatsch, ehemalige Vorsitzende des Kneip-Vereins in Bamberg.

P.S. Die Veranstaltung wurde wegen Corona- Virus abgesagt.

 

  • Montag,15.06.2020: "Klinische Hypnose bei Internetsucht“

Es referiert Dipl.-Psychologin und Hypnotherapeutin Fr. Knarik Martirosyan, Praxis für Psychotherapie und Klinische Hypnose in Bamberg.

P.S. Die Veranstaltung wurde wegen Infektionsgefahr abgesagt.

 

  • Montag, 20.07.2020: "Neuste Therapien bei Herzschwäche und Bluthochdruck"

Es spricht zum vierten Mal Facharzt für Kardiologie und Innere Medizin Hr. Dr. med. Michael Schubothe, ehemaliger Chefarzt der Kardiologischen Rehabilitation, Saludis in Bamberg.

P.S. Diese Veranstaltung wurde von Co-Oprerationspartnerin ESG wegen Corona abgesagt.

 

  • Montag, 17.08.2020: "  Borderline , Patientenverfügung und Vollmacht"

Es sprach Dip.-Psych.Fr.Daniela Kraft, Klinik für Psychiatrie. Danach sprach zum dritten Mal

Sozialpädagoge( FH) Robert Gatzka, Betreuungsbehörde der Stadt Bamderg.

P.S. unser Hygienekonzept wurde genehmigt.

  • Montag, 21.09.2020 " Depression: Therapie mit EKT, Ketamin-Infusionstherapie, TMS 

                 

Es referierte zum achten Mal in Folge Leitender Oberarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum am Michelsberg Psychiater Hr. Christoph Ziegelmayer.

 

  • Montag, 19.10.2020: "Psychotherapie bei Stresssituationen"

Es sprach zum zweiten Mal in Folge Psychologin Fr. Mona Luft, M. Sc., Angehende Psychotherapeutin bei der CIP- Psychotherapeutische Ambulanz in Bamberg

 

  • Montag,16.11.2020 : Vorträge über "Adipositas" und " Stressbewältigung" .

Es sprechen Fr. Dipl.-Psych. Caroline-Van- der-Velde, M.Sc. und Fr. Dr. phil. Ines Kollei, Dipl.-Psych.( Lehrstuhl für Klinische Psychologie u. Psychotherapie an der Uni. Bamberg ) über" Stigmatisierung bei Adipositas ( Fettsucht)" . Als Co-Referentin spricht Fr. Carmen Henning, M.Sc . ( Professur für Pathopsychologie ) über  "Stressbewältigung".

P.S. Diese Veranstaltung wurde wegen Corona abgesagt.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Achtung! Ausnahme !  Raumänderung im Dez.: diese Veranstaltung findet um 18:00 Uhr im Festsaal im Bistumshaus St. Otto , Heinrichsdamm 32, 96047 Bamberg statt.

           Der Eintritt ist kostenfrei . Die schriftliche Anmeldung wird ausnahmsweise am Tag

           dieser Veranstaltung vor Ort erfolgt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

         

  • Montag, 21.12.2020 referiert Ärztin Frau Melanie Huml, MdL, Bayerische Staatsministerin für Gesundheit und Pflege über "Herzinfarkt" 

Als Co-Referentin spricht Chefärztin Fr. Dr. med. Karoline Pistorius, Kardiologische Rehabilitation über "Herzinfarkt - Akute Behandlung / Langfristige Prävention".

 

P.S. Diese Veranstaltung wurde wegen Corona abgesagt und wird auf das nächste Jahr am Montag, 20.12.2021 mit den gleichen Referentinnen verschoben.

 

        -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Vorträge finden in Kooperation mit dem Gesundheitsprojekts MiMi-Bayern (Mit Migranten für Migranten ) und mit d. Evangelischen Erwachsenenbildung (eeb) an jedem dritten Montag im Monat jeweils um 18 Uhr bei der  Kooperationspartnerin Evangelische Studierendengemeinde  (ESG) am Markusplatz 1 statt. Der Eintritt ist kostenfrei . Die Anmeldung für alle Veranstaltungen ist notwendig. Alle Bürger und Migranten in Bamberg, im Landkreis Bamberg und alle Interessenten in Bayern sind herzlich eingeladen.

Die Vorträge werden von den Chefärzten, Oberärzten, Ärzten, Dipl.-Psychologen, Dipl.- Pädagogen , Dipl.-Sozialpädagogen, Pflegepersonal und Therapeuten der Sozialstiftung Bamberg, sowie von den Professoren und Dozenten der Universität Bamberg gehalten. Weitere Experten wie Richter, Fach-und Allgemeinärzte, leitende Mitarbeiter im Gesundheitswesen (Gesundheitsamt), selbstständige Diplom-Psychologen, Apotheker, Heilpraktiker und Diabetesberater halten auch Fachvorträge.

Der Förderverein - Patientencub-Besucherdienst e.V. wird seit vielen Jahren von der Bayerischen Staatsministerin Frau Melanie Huml, Ärztin und MdL, durch öffentliche Vorträge fachlich unterstützt.

Das  Gesundheitsprojekt MiMi-Bayern wird vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege gefördert.

 

  www.foerderverein-patientenclub.de/termine            Tel:0951-5193029 ( Privat+ Verein )

Mitglied bei der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.V. ( AWO)

 ___________________________________________________________________________

 Letzte Aktualisierung im August 2020

 Antonia Rueth, Sophie Thomas, Julia Ripper und Alicia Haardörfer

 PR-Projekt der Studentinnen der Kommunikationswissenschaft

an der  Otto-Friedrich- Universität Bamberg

 

 

Förderverein Patientenclub-Besucherdienst e.V.

El-Sayed und Heike Nofal bilden die Vereinsleitung und auch das Herz des Vereins. Seit 2003 engagieren sie sich für Patienten der Sozialstiftung.

Druckversion | Sitemap
© El-Sayed Nofal